Azul

Azul ist das weltgrößte Softwareunternehmen, das sich ausschließlich auf Java und Java Virtual Machine (JVM) fokussiert. Gegründet wurde die Azul Systems im Jahre 2002 und hat ihren Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, sowie weltweit zahlreiche Vertriebs-, Support- und Technikstandorte.

Azul Partner

Die Lösungen von Azul unterstützen Unternehmen und Organisationen bei der Nutzung und Bereitstellung Server- und Client-basierter Java-Anwendungen und Laufzeitumgebungen für ihre Geschäftssysteme und -zwecke. 

Logicalis ist der einzige Azul EMEA Platinum-Partner. Dies sowie ein enger, permanenter Knowhow-Austausch zwischen beiden Unternehmen geben unseren Kunden die Sicherheit und das Vertrauen, die für ihr Unternehmen richtige Entscheidung bezüglich Java zu treffen. Als Partner der beiden marktführenden Java-Anbieter Oracle und Azul im Portfolio kann Logicalis bei allen Vorhaben mit erfahrenen eigenen Consultants unterstützen.

Logicalis und Azul

Kostenreduzierungen von mindestens 30%

Die tatsächlichen Einsparungen von Azul-Nutzern liegen sogar oftmals signifikant über 50%, wenn diese von einer kostenpflichtigen Oracle Java Subscription auf Azul umsteigen.

Hochqualifizierter Support

Keine Standard Support Hotline, sondern erfahrene Java Ingenieure stehen Ihnen beim Azul Support 24x7 zur Verfügung. Das umfassende Spezialisten Team hilft Ihnen, Java-Probleme schnell zu verstehen und zu lösen, um das Beste aus Ihren Java-Umgebungen herauszuholen. Wenn gewünscht, ist dies auch deutschsprachig der Fall und selbstverständlich mit einem entsprechenden garantierten SLA (Service Level Agreement).

Einfache Migration von Oracle

Die Java-Plattformprodukte von Azul sind so konzipiert, dass sie vollständig mit den aktuellen Versionen des Oracle Java SE kompatibel sind. Azul hält sich an dieselben Standards, verifiziert mit derselben TCK-Testsuite und stellt sogar dieselben Schriftarten, die Oracle verwendet, kostenlos zur Verfügung. Das überzeugt Kunden wie Michael Thalhammer, Head of Software Development bei der Commend International GmbH: „Azul war ein Drop-In-Ersatz und die Migration hat weniger als drei Monate gedauert. Hätten wir gewusst, wie nahtlos und reibungslos der Prozess abläuft, wären wir schon viel früher von Oracle Java auf Azul umgestiegen.“

Höchste Sicherheit

Azul ist neben Oracle der einzige und führende Java-Anbieter, der sowohl vierteljährliche, sicherheitskritische Patch-Updates als auch konsolidierte Patch-Set-Updates zur Verfügung stellt, die neben den Sicherheitspatches zusätzlich auch Bugfixes, Produktverbesserungen und neue Funktionalitäten enthalten. Die Bereitstellung von zuvor durch Azul gründlich getesteten Sicherheitsupdates erfolgt in der Regel in weniger als einer Stunde nach der Veröffentlichung der Oracle Java Updates

Kompatibilität - überall einsetzbar

Azul Platform Core ist eine 100% Open-Source-Java-Entwicklungs- und Laufzeitplattform, die mit den meisten gängigen Betriebssystemen kompatibel ist, wie z.B. Windows, Linux, Mac OS, Red Hat, Solaris, aber auch Docker, VMWare und verschiedene Cloudanbieter. Azul liefert die längste Liste an unterstützen Betriebssystemen und an unterstützten Java Versionen und führt in dem Punkt ganz klar den Markt an.

Innovation für mehr Java-Power

Mit dem Produkt „Platform Prime“ (ehemals „Zing Enterprise“) bietet Azul eine einzigartige Innovation an, um Laufzeiteigenschaften von Java-Workloads signifikant zu verbessern. Azul Platform Prime beschleunigt vielfältige und anspruchsvolle Anwendungsfälle von Websites, sozialen Medien und SaaS-basierten Lösungen bis hin geschäftskritischen E-Commerce, Abrechnungs- und Handelsplattformen. Ganz „nebenbei“ haben Azul Kunden wie Netflix, Mastercard oder die Deutsche Börse Einsparungen im Bereich der Infrastrukturkosten zwischen 30% und 50% vermeldet, nachdem sie auf Azul Platform Prime umgestiegen sind.

Zertifiziert

Azul ist seit 2002 Lizenznehmer des Java Technology Compatibility Kit (TCK) – der Testsuite, die feststellt, dass Azul Implementierungen von OpenJDK der Java SE-Zertifizierung entsprechen. Jeder einzelne Workload-Wechsel von Oracle JDK zu Azul Builds von OpenJDK war erfolgreich! Das sind Milliarden von Workloads!

Lösungen

Secure Java

Secure Java gewährleistet maximale Transparenz und Sicherheit beim Betrieb von Java-Applikationen. Durch Erweiterung der (vorhandenen) Java Virtual Machine (JVM) um eine „Vulnerability Detection“ (VD) wird der Code der laufenden Anwendungen in Echtzeit überwacht und bzgl. der Existenz bekannter Sicherheitslücken analysiert.

VD ermöglicht einen granularen Einblick in die Sicherheit sämtlicher Java-Anwendungen. Denn mit VD wird nicht nur die Verwendung von Java-Klassen, sondern auch das Vorhandensein von Codefragmenten überprüft, die laut CVE Security Datenbank eine Sicherheitslücke darstellen.

Durch diese detaillierte Analyse erhalten Secure Java Nutzer die Möglichkeit, das Patchen ihrer Anwendungen schnell zu priorisieren, falls eine neue kritische Sicherheitslücke mit Relevanz für Ihre Java-Umgebung entdeckt wird. Sie können so gezielt und schnell dort eingreifen, wo es am dringendsten erforderlich ist. 

Die Secure Java Solution kann zudem durch ein „Code Inventory“(CI) erweitert werden. Mit Hilfe dieser CI-Lösung erhalten Sie einen tiefen Einblick in Java-Workloads sowie ungenutzten bzw. unbrauchbaren Java-Code, und somit Ansatzpunkte zur Optimierung Ihrer produktiven Java-Anwendungen.

Secure Java kann für jede auf OpenJDK basierende JVM genutzt werden und bietet eine gezielte Unterstützung für die IT-Sicherheit in Unternehmen. Potentielle Sicherheitsrisiken können so frühzeitig erkannt und Maßnahmen zu deren Beseitigung effizient umgesetzt werden. Mit Secure Java können Sie die IT-Sicherheit für Java-Anwendungen in Ihrem Unternehmen auf einen „Stand der Technik“ bringen, der auch höchsten, gesetzlichen Anforderungen (KRITIS, NIS2, DORA) genügt.

Performance Java

Performance Java bietet durch die Kombination führender Java-Technologien eine bisher unerreichte Leistung in kritischen Workloads. In Azul Prime werden JVM-Technologien kombiniert, die sich auf schnellere Startzeiten (ReadyNow) großer Anwendungen, verbesserten Code in Anwendungen (LLVM-Compiler) und eine gesteigerte JVM-Leistung (C4 Garbage Collector) während des Betriebs konzentrieren. Diese hyperoptimierte Laufzeitumgebung richtet sich an spezifische Anwendungsfälle, die von Big Data mit umfangreichen monolithischen Anwendungen bis hin zu hochtransaktionalen Anwendungen wie der Zahlungsabwicklung reichen.

Durch Beratungsleistungen kann die Azul Prime JVM individuell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten werden, sei es On-Premise oder in der Cloud. Durch die Performance-Optimierung erhält der Kunde die Möglichkeit, zwischen der Einsparung von Betriebskosten durch den Einsatz weniger Ressourcen bei gleicher Leistungsfähigkeit oder der Erzielung einer höheren Leistung mit der bestehenden Infrastruktur zu wählen, wodurch neue Server zur Leistungssteigerung möglicherweise überflüssig werden.
 

Wie wir Ihnen helfen

Gerne beraten und unterstützen wir auch Ihr Unternehmen bei der Ermittlung der benötigten Java-Lizenzen und der dafür benötigten Lizenzabonnements (Subscriptions). Durch qualifizierte Consultants und umfassende Migrationsleistungen können wir Sie fachkundig in die Lage versetzen, diese für Sie so wichtigen Projekte erfolgreich umzusetzen!

Ratgeber: Der Weg aus dem Java-Dschungel

Schnell verirrt man sich im Lizenz- und Technologie-Dschungel, rund um Java. Damit Sie wieder den Überblick über Ihre Java-Optionen bekommen, stellen wir Ihnen unseren kostenlosen Ratgeber "Der Weg aus dem Java-Dschungel" zur Seite.

Zum kostenfreien Ratgeber
Azul Whitepaper Logicalis

Nutzen Sie die Chancen eines dynamischen Marktes und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.